it concepts Liebel – Logo
concepts Liebel
OpenShift Schulung DO280

Schulung Red Hat OpenShift Administration II: Configuring a Production Cluster (DO280)

Der offizielle Red Hat Kurs zur Vertiefung von OpenShift: Authentication/RBAC/SCCs, Self-Service, Operator-Management, Tenancy, Updates und mehr.
Praxisnahe Vermittlung mit Hands‑on‑Labs.
Durchführung ab 2 Teilnehmenden.


Dozent: Oliver Liebel (Red Hat Partner)


it concepts Liebel | Red Hat – Logo

Überblick

Der offizielle Red Hat Kurs zur Vertiefung von OpenShift: Authentication/RBAC/SCCs, Self-Service, Operator-Management, Tenancy, Updates und mehr.
Praxisnahe Vermittlung mit Hands‑on‑Labs.
Durchführung ab 2 Teilnehmenden.

  • Format: Online
  • Sprache: Deutsch
  • Dozent: Oliver Liebel (Red Hat Partner)
  • Dauer: 4 Tage
  • Preis: 2.460,00 € pro Person zzgl. MwSt. .
  • Zielgruppe: Linux‑/DevOps‑Teams, Administratoren, Architekten
  • Voraussetzungen: Solide Linux‑Grundlagen, Red Hat OpenShift DO180
  • Alternative Formate: Inhouse/Firmenschulung, Online oder bei Ihnen vor Ort. Inhalte und Dauer werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst. Preis nach Angebot.
  • Kursmaterial: Inklusive. Aktuelle GitOps- und Container- Publikationen des Dozenten (über 1.800 Seiten) als personalisierte PDFs.

Agenda

  • Authentifizierung und Autorisierung: IDPs, User-, Gruppen- und und Systemrollen, RBAC Objekte
  • Anwendungen ausführen, die erhöhte oder spezielle Berechtigungen benötigen.
  • Überblick Self-Service für Devs unter OpenShift 
  • Operatoren installieren und aktualisieren, die vom Operator Lifecycle Manager und vom Cluster Version Operator verwaltet werden
  • Erweiterte Konfiguration von Routen und dem Ingress-Controller
  • Namespaces/Projects und Tenancy: NetworkPolicies verstehen und einsetzen, der Network Observability Operator
  • Deklaratives Ressourcenmanagement: Anwendungen aus Ressourcenmanifesten bereitstellen und aktualisieren, die für verschiedene Zielumgebungen parametrisiert sind
  • Deployment von gepackten Anwendungen: Anwendungen aus Ressourcenmanifesten bereitstellen und aktualisieren, die für die gemeinsame Nutzung und Verteilung gepackt sind
  • Cluster Updates unter OpenShift durchführen: Channels, Versionen, Rolling Updates, partial Cluster Updates und mehr.